RABBIT HOLE

Es gehört zur Bartender-Ehre, Gemüsesäfte immer selbst und ganz frisch zu pressen, damit das volle Aroma im Glas landet. Und tagsüber, zum Beispiel bei den Vorbereitungen für ein Event, kann ich mir schnell mal einen Saft pressen, so bleibe ich fit – das ist bei diesem Job wichtig, der einem auch körperlich einiges abverlangt.

FÜR 2 TUMBLER ( JE 200 ML) 

  • 12 mittelgroße Möhren (oder 400 ml fertiger ungewürzter Möhrensaft )
  • 6 cl brauner kubanischer Rum (oder ein anderer kräftiger, würziger Rum)
  • 2–3 EL Agavendicksaft
  • 1 Vanilleschote
  • 5 cl Limettensaft (frisch gepresst)
  • Eiswürfel

DEKO

  • 1 Bioorange
  • 1 Vanilleschote

EQUIPMENT

  • Entsafter
  • Barsieb
  • Zestenreißer oder Sparschäler

ZUBEREITUNG IM SHAKER

Möhren waschen und die Enden abschneiden. Im Entsafter entsaften. Möhrensaft in den Mixbecher füllen und Rum sowie Agavendicksaft dazugeben (je nach Geschmack 2 oder 3 EL). Vanilleschote längs aufschneiden, mit dem Messer das Mark herauskratzen und in den Mixbecher geben. Den Limettensaft dazugießen. Eiswürfel dazugeben und das Ganze kräftig shaken. Durch ein Barsieb in mit Eiswürfeln gefüllte Gläser abseihen. Mit einem Zestenreißer oder Sparschäler einen langen Streifen von der Orange abziehen, diesen um die Vanilleschote wickeln und damit den Rabbit Hole garnieren TIPP Wenn man sich das Pressen der Möhren sparen will, kann man 400 ml ungewürzten Möhrensaft kaufen. Besser schmeckt es natürlich mit der frischen Variante. Ich kann nur empfehlen, sich einen Entsafter anzuschaffen, man bekommt ihn in allen Preisklassen.

Rezept SHAKE IT EASY, Foto Hubertus Schüler

JETZT SHOPPEN